Die Oscars 2021 stehen unter einem besonderen Stern. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen in den USA wurden die Regeln der Academy of Motion Picture Arts and Science (A.M.P.A.S.) für die Verleihung der Awards angepasst. Mussten bis dato Filme, die auf eine Auszeichnung gehofft haben, innerhalb des Vorjahres an mindestens sieben Tagen in einem Kino im Gebiet des Los Angeles County gegen ein Entgelt gezeigt werden, hat sich das dieses Jahr geändert.
Bei der 93. Verleihung der Academy Awards sind auch Filme zugelassen, die nur gestreamt wurden, für die jedoch an mindestens sieben Tagen eine Aufführung im LA Country geplant war. Sollten die Kinos wieder öffnen, müssen die Filme tatsächlich gezeigt werden. Die Frist wurde zudem bis zum 28. Februar verlängert. Eine weitere Änderung ist die Anzahl der Filme für die Kategorie Bester Film. Ab diesem Jahr werden insgesamt zehn Filme nominiert – dauerhaft.
Für die diesjährigen Oscars möchten wir fünf Favoriten nennen, die unserer Meinung nach, gute Chancen auf einen der beliebten "Goldjungs" haben. Selbstverständlich ist die Liste beliebig erweiterbar, doch wir konnten uns auf die Liste einigen. Ob wir richtig liegen, werden wir spätestens am 25. April sehen, wenn die Academy Awards – in welcher Form auch immer – verliehen werden. Denn derzeit ist noch nicht bekannt, ob die Preisverleihung vor Publikum stattfinden wird oder es ersatzweise eine Show per Livestream geben wird.
Soul (Disney+)
Disney und Pixar haben längst begriffen, dass Animationsfilme nicht nur etwas für Kinder sind. Bei Soul hat man sogar den ganzen Film eher auf Erwachsene zugeschnitten. Der Film ist komplex, hat jede Menge philosophische Fragen im Gepäck und lässt über das Leben und auch den Tod nachdenken. Die vielen niedlichen Charaktere und der Humor sprechen jedoch auch Kinder an. Regie führte Pete Docter, der auch bei Oben, Die Monster AG und Alles steht Kopf die Verantwortung übernahm und das Drehbuch schrieb.
Soul befasst sich mit dem Leben und dem Tod des Musiklehrers Joe, der nach einem beeindruckenden Vorspiel einen Auftritt zusammen mit einer Band plant. Doch dazu kommt es nicht mehr, denn Joe kommt etwas dazwischen. Man lernt Joes Seele kennen und sieht, wie Menschen genau zu dieser kommen. Woher kommt die Seele und wohin geht sie? Ein schöner Film, mit Chancen auf die Nominierung als bester Film, wenn es auch ein Animationsfilm ist. Dort werden wir diesen Streifen ebenfalls wiedersehen.
Soul läuft seit 25. Dezember 2020 bei Disney+.
Mank (Netflix)
Der Regisseur von Mank, David Fincher, übernahm diese Aufgabe auch schon bei den Filmen Sieben, Der seltsame Fall des Benjamin Button, Fight Club und The Social Network. Der Film war seit dem Tod seines Vaters, Jack Fincher, ein Herzensprojekt für den 58-jährigen Amerikaner. Sein Vater hat das Drehbuch für Mank geschrieben. Nun kommt es endlich zu einer Veröffentlichung und das mit guten Chancen auf einen begehrten Academy Award.
Mank belichtet die Geschichte von Hollywood-Drehbuchautor Herman J. Mankiewicz und dessen Streitigkeiten mit Regisseur Orson Welles über den Film Citizen Kane aus dem Jahr 1941. Der von Gary Oldman dargestellte Mank wird auf einer Ranch, 85 Meilen entfernt von Los Angeles, einquartiert, um dort das Drehbuch für den neuen Film zu schreiben. Weniger Alkohol und Ablenkung sollen dafür sorgen, dass er es innerhalb der noch zur Verfügung stehenden Frist von 60 Tagen schafft. Weitere Schauspieler sind unter anderem Amanda Seyfried, Charles Dance und Lily Collins.
Für Fincher wäre eine Auszeichnung in der Kategorie Beste Regie oder Bester Film die erste seiner Art. Gary Oldman gewann bereits einen Oscar als Bester Hauptdarsteller für seine Rolle als Winston Churchill in der 2017 erschienenen Biografie des britischen Premierministers Die dunkelste Stunde. Auch Seyfried und Dance brillieren in ihren Rollen. Das schreit nahezu nach Nominierungen.
Mank läuft seit dem 4. Dezember bei Netflix.
The Trial of the Chicago 7 (Netflix)
Eddie Redmayne, Sasha Baron Cohen, Joseph Gordon-Levitt und Michael Keaton sollen die Erfolgsgaranten für den Oscar-Preisträger Aaron Sorkin sein. Der Gewinner der Kategorie Bestes adaptiertes Drehbuch im Jahr 2011 für den Film The Social Network führt bei The Trial of the Chicago 7 Regie.
Der Film zeigt die wahre Geschichte der Chicago Seven, die alle im Jahr 1968 an verschiedenen Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg teilnahmen. Die zunächst harmlosen Kundgebungen eskalieren. Die sieben Männer finden sich Monate später vor Gericht wieder. Sie sollen die vermeintlichen Rädelsführer der Unruhen sein. Der von Präsident Nixon neu eingesetzte Oberstaatsanwalt John Mitchell bekommt schnell aufgezeigt, wie sehr voreingenommen er ist.
Eine hochkarätige Besetzung, ein Regisseur, der bereits einen Academy Award für sein Drehbuch erhalten hat, sowie weitere Nominierungen aufzählen kann. Das alles spricht für sich. The Trial of the Chicago 7 werden wir höchstwahrscheinlich auf der Liste der nominierten Filme wiedersehen.
The Trial of the Chicago 7 läuft seit dem 16. Oktober 2020 bei Netflix.
Tenet (Warner Bros.)
Christopher Nolan. Das allein reicht, um ein Oscar-Kandidat zu sein. Mit dabei sind John David Washington, der Sohn von Oscar-Preisträger Denzel Washington, und Robert Pattinson. Auch wenn Nolan noch nie einen Academy Award gewinnen konnte, so sind bereits drei seiner Filme nominiert worden. Memento in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch, Inception für Bestes Originaldrehbuch und Bester Film und Dunkirk in Beste Regie und Bester Film.
Tenet erzählt die Geschichte des namenlosen Protagonisten, gespielt von Washington. Nach einer lebensgefährlichen Mission wacht er auf einem Schiff vor Dänemark auf und wird der Geheimmission "Tenet" zugewiesen. An Land gebracht erfährt er, dass es den Menschen gelungen ist, den Zusammenhang von Raum und Zeit durchbrechen. Dabei erzählt Tenet vorwärts, rückwärts und an vielen Orten und Ebenen gleichzeitig.
Ein Film, der die große Bühne braucht. Dieser Blockbuster lief nach der Öffnung der Kinos im Sommer an und galt als Retter dieser. Im Heimkino kann Tenet seine Wirkung nur bei der passenden technischen Ausstattung entfalten. Auf jeden Fall werden wir diesen Film in diversen Technik-Kategorien unter den Nominierten wieder finden.
Tenet lief bereits am 26. August 2020 in den deutschen Kinos an. Bei Amazon Prime ist der Film bereits als Leih- und Kaufversion zu haben, selbstverständlich ist auch eine Disc Version verfügbar.
Sound of Metal (Amazon)
Das Drama Sound of Metal hat bereits mehrere Preise auf einigen Filmfestivals abräumen können. Unter anderem auf dem Zürich Film Festival wurde der Film als Bester internationaler Film ausgezeichnet. Gleich zwei Schauspieler, Riz Ahmed und Paul Raci, haben zudem Preise als Bester Haupt- und Nebendarsteller gewonnen. Regie führte Darius Marder, der für sein Drehbuch von "The Place Beyond the Pines" bekannt wurde.
Sound of Metal begleitet den Schlagzeuger Ruben (Riz Ahmed) und seine Freundin Lou (Olivia Cooke), die zusammen das Duo "Blackgammon" bilden. Mit ihrem Reisemobil reisen die beiden von Auftritt zu Auftritt. Bei einem Soundcheck in einem Club verliert Ruben plötzlich sein Gehör und droht Taub zu werden.
Dieser Film zeigt auf, wie schnell sich das Leben ändern kann, wie passend in Zeiten der weltweiten Pandemie. Die Soundstrukturen zeigen auch hörenden Menschen, wie der Übergang in die Taubheit vor sich geht. Nicht nur für das Tondesign wird eine Nominierung drin sein. Auch Riz Ahmed hat große Chancen auf jene in der Kategorie Bester Schauspieler.
Sound of Metal läuft seit dem 20. November 2020 bei Amazon Prime.
Zum Oscars Themenspecial