Was hierzulande die Tagesschau ist, ist in den USA die Halbzeitpause des Super Bowl. Gemeint ist der Zeitpunkt, an dem gesendete Werbung am meisten kostet. Sind es vor den Nachrichten im Ersten rund 42.000 Euro für 20 Sekunden im Schnitt, geben die Unternehmen in den USA für ein paar Sekunden Werbezeit in der Halbzeit des weltweit größten Einzelsportevents in der Regel 5,6 Millionen Dollar für 30 Sekunden aus.
Eine häufige Anfrage bei Suchmaschinen rund um den Super Bowl sind die Werbespots, die während der Unterbrechung laufen. Diese werden ähnlich mit Spannung erwartet, wie die Show in der Halbzeit, die in diesem Jahr vom Künstler The Weekend performt wird.
Wir haben die bereits bekannten Werbespots vom Super Bowl LV zusammengesucht. Genießt schon jetzt einen Werbeblock voller Spannung, den wir hierzulande nicht zu Gesicht bekommen. Wer den Super Bowl dieses Jahr bei ProSieben schaut, wird vermutlich mit Werbung für eine bekannte Partnervermittlung "bombardiert". Das gehört mittlerweile dazu. Alternativ zeigt auch der Sportstreaming-Dienst DAZN das Spiel live aus Tampa, Florida, wenn die Tampa Bay Buccaneers auf die Kansas City Chiefs treffen.