Corona ist in aller Munde, zumindest verbal. Zeitgleich gibt es jede Menge Verschwörungstheorien von Chips im Impfstoff bis hin zu einer neuen Weltordnung angeführt durch einzelne Familien. Das nimmt ZDFneo zum Anlass für die neue Serie Schlafschafe mit Daniel Donskoy (Sankt Maik) und Lisa Bitter (Der Beischläfer).
Lars (Donskoy) versteht die Welt nicht mehr, denn seine Frau Melanie (Bitter) glaubt plötzlich an Verschwörungstheorien. So baut sie zum Beispiel den Rauchmelder ab, weil sie der Meinung ist, darüber ausspioniert zu werden. Auch ist sie der Meinung, dass Atemmasken eher krank machen als vor dem Coronavirus zu schützen. Auch der gemeinsame Sohn Janosch leidet unter der Veränderung seiner Mutter und weiß irgendwann nicht mehr ob er Mama oder Papa glauben soll. Das Familienglück droht an den Theorien zu zerbrechen. Lars sieht nur einen Ausweg: Den Verschwörungstheoretiker Rüdiger (August Zirner, Colonia Dignidad), der Melanie mit seinen Videos die wirren Gedanken eingeredet hat, zu finden und ihr zu beweisen, dass er kein Schlafschaf ist.
Laut Verschwörungstheoretikern und Querdenkern sind "Schlafschafe" die Menschen, die ihrer Überzeugung nicht folgen und somit aus ihrer Sicht unwissend sind.
Produziert wird die sechsteilige Dramaserie von TELLUX Film GmbH unter der Verantwortung von Philipp Schall. Zarah Schrade und Matthias Thönnissen haben die Drehbücher verfasst. Matthias Thönnissen führt außerdem Regie. Gedreht wird noch bis Ende Februar. Ausgestrahlt werden soll die Serie in diesem Mai bei ZDFneo. Eine Veröffentlichung in der ZDF Mediathek gibt es ebenfalls.