Sylvester Stallone: Die 10 besten Filme der Action-Ikone

von Mischa Briese
22.02.2021 | 02:17 Uhr
Bildquelle: © 2019 Universum

Kaum ein Schauspieler prägte und dominierte das "Testosteron-Kino" der 80er und 90er Jahre so wie Sylvester Stallone (74). Seine Paraderollen, die des Boxers Rocky Balboa und des traumatisierten Vietnam-Veteranen John Rambo, machten ihn unsterblich – und er duellierte sich regelmäßig mit Konkurrent Arnold Schwarzenegger (73) an den Kinokassen dieser Welt.

Das hier sind die "Top 10" der besten Filme mit Sylvester Stallone von Watchsane-Redakteur Mischa Briese:

Platz 10: Over The Top (1987)

Truckfahrer Lincoln Hawk (Sylvester Stallone) muss seinen Sohn Michael (David Mendenhall) von der Militärakademie in Virginia abholen und nach Denver bringen, wo seine Ex-Frau im Sterben liegt. Es ist ihr letzter Wunsch, weil sich Vater und Sohn noch nie gesehen haben. Es ist die Geschichte eines Vaters, der die Liebe seines Sohnes erringen und in Las Vegas die Weltmeisterschaft im Armdrücken gewinnen will. Aber es ist ein steiniger Weg, denn sein reicher Schwiegervater (Robert Loggia) hat etwas dagegen.

Platz 9: Cop Land (1997)

In dem Melodrama von Regisseur James Mangold muss sich Sly zwischen Loyalität und Gesetz entscheiden: Eigentlich wäre Sheriff Freddy Heflin selbst gern New Yorker Polizist geworden, stattdessen schlägt er sich in der fiktiven Kleinstadt Garrison – auch „Cop Land“ genannt – mit einem Haufen korrupter Beamter des New York Police Department (NYPD) herum, die dort mit ihren Familien leben. Allen vorweg Ray Donlan (Harvey Keitel) treibt dort seine illegalen Geschäfte mit der Mafia und vertuscht einen Doppelmord seines Kollegen Babitch (Michael Rapaport). Als Lt. Moe Tilden (Robert de Niro) den Machenschaften auf die Schliche kommt, bittet er Heflin um Unterstützung, doch der geht dem Fall auf eigene Faust nach ...

Platz 8: Daylight (1996)

Mitten in der Rush Hour kommt es in einem New Yorker Verkehrstunnel zu einer Massenkarambolage. 30 Meter unter dem Hudson River bricht Feuer aus, die Decke droht einzustürzen und der Sauerstoff reicht nur für wenige Stunden. Unter den Überlebenden ist auch Kit Latura (Sylvester Stallone), gescheiterter Chef des New Yorker Emergency Medical Services, der noch einmal die Chance seines Lebens erhält, den anderen das Leben zu retten. Doch der einzige Weg in die Freiheit führt durch einen gefluteten Belüftungsschacht. Das sind 110 Minuten pure Action.

Platz 7: Demolition Man (1993)

Los Angeles, 1996: Gangster Simon Phoenix (Wesley Sinpes) hat Insassen eines Busses in seine Gewalt gebracht und sich in einem Fabrikgebäude verschanzt. Cop John Spartan (Sylvester Stallone) will ihn dingfest machen, was ihm zwar gelingt, aber alle Geiseln sterben, denn er wurde von Phoenix reingelegt. Er wird selbst verurteilt und muss seine Haftstrafe im Kälteschlaf verbringen. Im Jahr 2032 wird er aufgetaut, weil Phoenix aus seinem Kälteschlaf befreit wurde und nur Spartan kann ihn aufhalten.

Platz 6: Ciffhanger – Nur die Starken überleben (1993)

Über den Rocky Mountains wird ein Flugzeug mit 100 Millionen US-Dollar an Bord gekapert. Doch der Coup von Eric Qualen (John Lithgow) und seiner Bande läuft schief und endet in einer Bruchlandung. Auf einen Notruf der Flugzeugpilotin hin machen sich die ehemaligen Bergsteigerkollegen Gabe Walker (Sylvester Stallone) und Hal Tucker (Michael Rooker) trotz eines gefährlichen Schneesturms an den Aufstieg. Oben angekommen werden sie von den brutalen Gangstern bereits erwartet.

Platz 5: Lock Up – Überleben ist alles (1989)

Häftling Frank Leone (Sylvester Stallone) steht kurz vor seiner Entlassung. Nur noch 6 Monate und er ist ein freier Mann, aber dann wird er unerwartet über Nacht in ein Hochsicherheitsgefängnis versetzt. Dort erwartet ihn der sadistische und äußerst brutale Direktor Drumgoole (Donald Sutherland). Er will unbedingt eine Haftverlängerung erwirken und dafür ist ihm jedes Mittel recht, denn er hat noch eine Rechnung mit Leone offen.

Platz 4: Die City Cobra (1986)

Stallone, wie wir ihn am liebsten haben: In einem US-Actionfilm der 80er Jahre mit Laser-unterstützter Maschinenpistole auf der Jagd nach psychopathischen Verbrechern – und Brigitte Nielsen an seiner Seite! In diesem Thriller gibt er den Lieutenant Maria „Cobra“ Cobretti, Polizeibeamter des LAPD, der seine ungewöhnlichen und nicht immer beliebten Methoden schon in der eröffnenden Supermarkt-Szene zeigt. Als echtes Original auf seinem Gebiet ist er aber genau der richtige Mann, um sich dem gefürchteten „Night Slasher“ entgegen zu stellen. Achtung, Spoiler: Am Ende des Zweikampfs baumelt einer der Kontrahenten an einem Metallhaken in glühendem Eisen – und der andere schwingt die schöne Brigitte auf sein Motorrad. So muss Hollywood sein!

Platz 3: The Expendables (2010)

Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis, Jason Statham, Dolph Lundgren, Jet Li, Steve Austin, Mickey Rourke … Wem bei diesem Ensemble nicht der Puls höher schlägt, der ist kein Action-Fan! Stallone hat hier selbst Regie geführt und war am Drehbuch beteiligt. Im Kern geht es in dem Streifen um eine Gruppe von Söldnern, die Expendables, deren Auftrag es ist, die südamerikanische Insel Vilena von der Militärdiktatur zu befreien. Doch die eigenwilligen Männer müssen bei ihrer Mission aufpassen, dabei nicht dem doppelten Spiel ihrer eigenen Auftraggeber zum Opfer zu fallen.

Platz 2: Rocky (1976)

Der aktuelle und ungeschlagene Schwergewichts-Boxweltmeister Apollo Creed (Carl Weathers) kann nicht gegen seinen Herausforderer kämpfen, weil dieser sich im Training eine schwere Handverletzung zugezogen hat. Alle möglichen Kämpfer lehnen wegen des zu großen Zeitdrucks ab und am Ende bekommt ein Amateur (Sylvester Stallone) aus Philadelphia die einmalige Chance, gegen ihn einen Kampf um den Weltmeisterschaftsgürtel auszutragen. Der Rest ist Filmgeschichte.

Platz 1: Rambo – First Blood (1982)

Der traumatisierte Vietnam-Veteran John Rambo (Sylvester Stallone) möchte in der verschneiten Kleinstadt Hope nur etwas essen, als er von Sheriff Teasle (Brian Dennehy) aufgelesen und aufgrund seines heruntergekommenen Aussehens der Stadt verwiesen wird. Rambo macht kehrt und wird daraufhin wegen Landstreicherei verhaftet. Nachdem er von Gehilfen des Sheriffs schwer misshandelt wird, gelingt ihm die Flucht und es beginnt ein Kampf um Leben und Tod.