Die Mediengruppe ViacomCBS, Besitzer unter anderem vom Studio Paramount, der CBS Gruppe und den TV-Sendern MTV, Nickelodeon, Comedy Central und Showtime, startet am 4. März in den USA, Lateinamerika und Kanada den neuen Streamingdienst Paramount+ der aus dem alten Portal "CBS All Access" hervorgeht.
Ähnlich dem Streamingdienst HBO Max vom Medienkonzern WarnerMedia sowie Disney+ von Disney hofft man durch den Zusammenschluss diverser Studios, Kreativer und Marken diese hinter einem einheitlichen Portal vereinen zu können. Doch anders als die Giganten der Branche möchte man sich ähnlich wie TVNow (bald RTL+) im Mittelpunkt der Medienlandschaft positionieren.
Neben diversen Blockbustern, über 30.000 Episoden schon gedrehter und 50 neuer Serien innerhalb der nächsten zwei Jahre, plant man auch gängige TV-Formate mit ein. Jede Menge Live-Sport wie die UEFA Champions League, die NFL und die PGA Tour im Gold sind ebenso geplant wie Breaking News und tägliche Nachrichten-Magazine.
Auf einem Event am gestrigen Mittwoch wurde von ViacomCBS bereits jede Menge an Inhalten für Paramount+ präsentiert. Selbstverständlich sind Klassiker dabei, doch viel interessanter sind die Neuankündigungen. Neben einer neuen Staffel der von 1993 bis 2004 laufenden US-Sitcom "Frasier" gibt es eine vielfältige Überarbeitung von "Star Trek" unter anderem auch für Kinder. Auch auf Paramount+ erscheinen soll die ursprünglich für Showtime angekündigte Serie zur Videospielreihe "Halo" von Microsoft.
Weitere Ankündigungen gab es zudem für eine Serien-Adaption von The Italian Job und The Offer, eine Making-Off-Serie zum Erfolgsfilm Der Pate. Die Erfolgsserie Criminal Minds wird weiter verlängert, mit einem Fall pro Staffel. Eine Dokuserie mit dem Titel The Real Criminal Minds beschäftigt sich mit True Crime. Die Polizeikomödie No Activity (als deutsche Version "KBV - Keine besonderen Vorkommnisse" mit Jürgel Vogel und Serkan Kaya ab heute bei TVNow) wird als Animationsserie in die vierte Staffel gebracht.
Filme aus den Studios der Gruppe wie etwa Mission: Impossible 7 oder A Quiet Place 2 sollen schneller als üblich in die Zweitverwertung beim Streamingdienst genutzt werden. Sind heute 90 Tage üblich, sollen die eigenen Filme bereits 30 bis 45 Tage nach Kinostart bei Paramount+ zu sehen sein.
Auch an die Kids wird natürlich gedacht. Nicht nur die "Star Trek"-Serie für Kinder erscheint sondern auch jede Menge altbekannter Serien. Neue Episoden der Rugrats und ein iCarly-Reboot.
Paramount+ startet am 4. März in den USA, Lateinamerika und Kanada. Später dann noch in Skandinavien und Australien. Ein Start in Deutschland ist derzeit nicht absehbar, aber nicht ausgeschlossen. Neben einer Mitgliedschaft für 9,99$, gibt es in wenigen Wochen auch eine werbefinanzierte für die Hälfte.