"Wild Republic": MagentaTV Original-Serie startet im April

von Mischa Briese
05.03.2021 | 00:05 Uhr
Bildquelle: © Luis Zeno Kuhn, Lailaps Pictures GmbH - X Filme Creative Pool GmbH

Die 8-teilige Drama-Adventure-Serie "Wild Republic" startet Mitte April 2021 exklusiv auf MagentaTV, im Free-TV laufen die Folgen im Frühjahr 2022.

Das MagentaTV Original sollte ursprünglich Ende 2020 starten, aber wegen der Corona-Pandemie mussten die Dreharbeiten im Frühjahr 2020 für ganze zwei Monate auf Eis gelegt werden und hat somit das ganze Projekt in Verzug gebracht.

Die Serie startet am 15. April 2021 exklusiv bei MagentaTV. Im wöchentlichen Rhythmus werden jeweils zwei Folgen der 8-teiligen ersten Staffel veröffentlicht. Für MagentaTV-Kunden wird die Serie ohne Aufpreis in der Megathek abrufbar sein. Die TV-Ausstrahlung in der ARD und bei Arte ist für das Frühjahr 2022 geplant. Weltpremiere feiert "Wild Republic" am 25. März 2021 im Rahmen eines digitalen Events. 

In der Serie geht es um eine Gruppe von jugendliche Straftäter, die inmitten der Alpen an einem Resozialisierungsprogramm teilnehmen. Als eines Nachts zwei Tote aufgefunden werden, gerät die Gruppe in Panik und muss sich entscheiden: Entweder sie wartet auf die Behörden und gerät durch Vorurteile selbst in Verdacht, oder sie flieht und nimmt ihr Schicksal in die eigene Hand.

Neben Verena Altenberger ("Polizeiruf 110"), Franz Hartwig ("Der Pass", "Charité") und Ulrich Tukur ("Tatort") sind viele Nachwuchstalente in den Hauptrollen zu sehen: Darunter sind Emma Drogunova ("Der Trafikant"), Merlin Rose ("A Gschicht über d'Lieb"), Rouven Israel ("Club der roten Bänder"), Béla Gábor Lenz ("Wir sind die Welle"), Maria Dragus ("Maria Stuart, Königin von Schottland"), Camille Dombrowsky ("Lotta und der schöne Schein"); Anand Batbileg ("Tschick"), Aaron Altaras ("Unorthodox") und Luna Jordan ("Fuchs im Bau").

Regie führten Markus Goller ("Friendship" und "25 km/h") und Lennart Ruff, der 2014 den Studenten-Oscar für seinen Film "Nobeco" gewann. Die Drehbücher wurden von Arne Nolting, Jan Martin Scharf („Club der roten Bänder“und Klaus Wolfertstetter ("Milk & Honey") in Zusammenarbeit mit MagentaTV und den öffentlich-rechtlichen Partnern entwickelt.

Die Serie wurde von Lailaps Pictures (Nils Dünker), X Filme Creative Pool (Uwe Schott) in Koproduktion mit der Deutschen Telekom, ARTE, WDR, SWR und ONE und in Zusammenarbeit mit handwritten Pictures (Eric Bouley, Christopher Sassenrath) produziert. Förderung erhielt sie von der Film- und Medienstiftung NRW, dem FFF Bayern, dem German Motion Picture Fund und der IDM Südtirol. Als internationaler Partner übernimmt Beta Film den Weltvertrieb.