Update, 08.04.2021: Das "Rocky"-Franchise erstmals ohne Sylvester Stallone? Eigentlich unvorstellbar. Gerüchte hatten sich herumgesprochen, nachdem er auf eine Frage eines Instagram-Nutzers geantwortet hatte.

Nun bestätigte Stallones Management gegenüber The Hollywood Reporter, dass die Hollywood-Legende im kommenden "Creed III" nicht dabei sein wird, eine ausführliche Erklärung wurde nicht abgegeben.
Wie das Filmstudio MGM mitgeteilt hat, wird das Spin-off des populären "Rocky"-Franchise um den Boxer Adonis „Donnie“ Johnson, Sohn des verstorbenen Ex-Schwergewichts-Champions Apollo Creed, in die nächste Runde gehen. Zudem wurde das Gerüchte bestätigt, dass Hauptdarsteller Michael B. Jordan sein Regiedebüt mit dem Projekt geben wird. US-Kinostart ist der 23. November 2022.
Regie führen war schon immer ein Ziel von mir, aber das Timing musste stimmen. "Creed 3" ist dieser Moment – eine Zeit in meinem Leben, in der ich mir immer sicherer geworden bin, wer ich bin, eine Agentur besitze, persönlich reife, beruflich wachse und von den Großen wie Ryan Coogler, zuletzt Denzel Washington, gelernt habe.
Michael B. Jordan über "Creed 3"
„Sly“ Stallone spielte im ersten Teil, dessen Drehbuch er auch verfasste, den namensgebenden Titelhelden und führte anschließend Regie bei "Rocky II", "Rocky III", "Rocky IV" und "Rocky Balboa". Stallone spielte auch in "Creed" und "Creed II" als Balboa mit, der zum Trainer von Adonis Johnson wurde. Es ist noch nicht klar, ob er in "Creed III" abermals den Kultboxer mimen wird. Zuletzt arbeitete Stallone am Director's Cut von "Rocky IV", der dieses Jahr noch erscheinen soll.