"365 Days", "Music" und "Wonder Woman 1984" für Goldene Himbeeren nominiert

von Sebastian Siepmann
12.03.2021 | 21:32 Uhr
Bildquelle: Andreas Steidlinger on Scopio

Schon als der Film "365 Days" bei Netflix verfügbar war, wurde er massiv diskutiert, weil er eine sehr toxische Beziehung verherrlicht. Das kontroverse Drama bekam durch die vielen Sex-Szenen globale Aufmerksamkeit. Nicht nur in Europa wurde der Film zu einem der meistgesehenen bei Netflix, auch u.a. in Saudi Arabien. Nun bekommt der Film wieder jede Menge Aufmerksamkeit, wenn auch ungewollt.

Bei den diesjährigen Razzies wurde der Sado-Maso Streifen sechs Mal nominiert. In den Kategorien Schlechtester Film, Schlechteste Neuverfilmung oder Fortsetzung, Schlechteste Regie, Schlechtestes Drehbuch, Schlechtester Schauspieler (Michele Morrone) und Schlechteste Schauspielerin (Anna-Maria Sieklucka) muss der Film mit einer Auszeichnung rechnen.

Auch das lang ersehnte Sequel aus dem DC-Universum "Wonder Woman 1984" hat es zweimal erwischt. Kristen Wiig wurde für ihre Rolle der Barbara Minerva alias Cheetah als Schlechteste Nebendarstellerin nominiert. Zudem muss sich der Film sich ein Duell mit dem zuvor genannten "365 Days" in der Kategorie Schlechteste Neuverfilmung oder Fortsetzung liefern.

Weitere bekannte Schauspieler, die mit einer Nominierung belegt wurden sind: Arnold Schwarzenegger, Anne Hathaway, Bruce Willis, Harrison Ford, Shia LaBeouf, Ron Howard und Katie Holmes.

Die "Gewinner" der Goldenen Himbeere werden einen Tag vor den Oscars, am 24. April, bekannt gegeben. Eine Auszeichnung, die wir absolut unterstützen ist die neue Kategorie "The Worst Calendar Year EVER!" (Das schlechteste Kalenderjahr aller Zeiten!). Diese geht an das Jahr 2020.

Alle Nominierungen im Überblick

Schlechtester Film

  • 365 Days
  • Absolute Proof
  • Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
  • Fantasy Island
  • Music

Schlechtester Hauptdarsteller

  • Robert Downey Jr. in "Die fantastische Reise des Dr. Dolittle"
  • Mike Lindell in "Absolute Proof"
  • Michele Morrone in "365 Days"
  • Adam Sandler in "Hubie Halloween"
  • David Spade in "The Wrong Missy"

Schlechteste Hauptdarstellerin

  • Anna Hathaway in "Das Letzte, was er wollte" und "Hexen hexen"
  • Katie Holmes in "Brahms: The Boy II" und "The Secret - Traue dich zu träumen"
  • Kate Hudson in "Music"
  • Lauren Lapkus in "The Wrong Missy"
  • Anna-Maria Sieklucka in "365 Days"

Schlechtester Nebendarsteller

  • Chevy Chase in "The Very Excellent Mr. Dundee"
  • Rudy Giuliani in "Borat Anschluss Moviefilm"
  • Shia LaBeouf in "The Tax Collector"
  • Arnold Schwarzenegger in "Iron Mask"
  • Bruce Willis in "Breach", "Hard Kill" und "Survive The Night"

Schlechteste Nebendarstellerin

  • Glenn Close in "Hillbilly-Elegie"
  • Lucy Hale in "Fantasy Island"
  • Maggie Q in "Fantasy Island"
  • Kristen Wiig in "Wonder Woman 1984"
  • Maddie Ziegler in "Music"

Schlechteste Regie

  • Charles Band für alle "Barbie & Kendra" Filme
  • Barbara Bialowas und Tomasz Mandes für "365 Days"
  • Stephen Gaghan, für "Die fantastische Reise des Dr. Dolittle"
  • Ron Howard für "Hillbilly-Elegie"
  • Sia für "Music"

Schlechteste Leinwandkombi

  • Maria Bakalova und Rudy Giuliani in "Borat Movie Anschlussfilm"
  • Robert Downey Jr. und sein walisischer Akzent in "Die fantastische Reise des Dr. Dolittle"
  • Harrison Ford und sein Fake-CGI-Hund in "Ruf der Wildnis"
  • Lauren Lapkus und David Spade in "The Wrong Missy"
  • Adam Sandler und seine Dummkopf-Stimme in "Hubie Halloween"

Schlechtestes Drehbuch

  • "365 Days"
  • Alle drei "Barbie & Kendra" Filme
  • "Die fantastische Reise des Dr. Dolittle"
  • "Fantasy Island"
  • "Hillbilly-Elegie"

Schlechteste Neuverfilmung oder Fortsetzung

  • "365 Days"
  • "Die fantastische Reise des Dr. Dolittle"
  • "Fantasy Island"
  • "Hubie Halloween"
  • "Wonder Woman 1984"