Ein wichtiger Deal für Netflix. Die Filme aus dem Hause Sony, wie etwa jene aus dem SpiderVerse werden in den USA zuerst bei Netflix zu sehen sein. Der Deal beinhaltet die Rechte für die Erstausstrahlung von Kino-Veröffentlichungen ab dem Jahr 2022. Der Anbieter Starz wird keine First-Look Inhalte mehr bekommen.
Die Vereinbarung zwischen Netflix und Sony läuft für fünf Jahre und soll einige hundert Millionen Dollar in die Kasse des Studios spülen. Netflix ist laut dem Papier dazu verpflichtet eine gewisse Anzahl an Filmen abzunehmen, andersherum darf Sony jedoch Direct-to-Streaming Inhalte an die Konkurrenz verkaufen. Zuletzt hat sich Netflix die Rechte an "Fatherhood" gesichert, der im Juni weltweit startet.
Auch wenn der Deal zwischen Netflix und Sony uns hierzulande nicht direkt betrifft, zeigt die Vereinbarung doch, dass Sony in naher Zukunft nicht am Start eines eigenen Streamingdienstes wie etwa Disney+, HBO Max oder Paramount+ arbeitet. Die Filme werden wie gewohnt bei diversen Anbietern zu sehen sein. Vermutlich eine gute Sache in Anbetracht der vielen verschiedenen Anbieter, die es hierzulande schon gibt - auch ohne HBO Max, Paramount+ und Co.
Der Netflix Produktchef ist der Meinung, dass Kunden Kinofilme viel eher im Heimkino sehen möchten. Dies entspricht natürlich voll und ganz genau dem Vertrag mit Sony. Die eigenen Inhalte sollen unterdessen ins TV gebracht werden.