Zusammenschluss von RTL und Super RTL genehmigt

von Sebastian Siepmann
11.06.2021 | 13:31 Uhr

Nachdem Disney seinen Rückzug beim Sender Super RTL angekündigt hat, hat RTL die Übernahme der 50 Prozent des Mäusekonzerns angestrebt. Doch dafür musste noch das Bundeskartellamt seine Zustimmung geben, was nun erfolgt ist. Noch im Jahr 2011 hat die Behörde eine marktbeherrschende Stellung der RTL Mediengruppe zusammen mit der Konkurrenz aus Unterföhring festgestellt, was nun jedoch keine Rolle bei der Bewertung gespielt hat. Da RTL bereits im Besitz der anderen Hälfte der Anteile des Senders war und somit am Gewinn beteiligt ist, wurde dies nicht weiter beachtet.

Zuletzt wurde bekannt, dass die RTL Mediengruppe ein Rebranding vom Kindersender Super RTL anstrebt. Aus dem scheinbar besseren (Super) RTL soll die für Kinder besser bekannte Marke Toggo werden. Für Disney bedeutet das Abstoßen von Anteilen am Sender einen weiteren Schritt in Sachen Sparsamkeit. Weltweit werden TV-Sender geschlossen. Der in Deutschland verfügbare Disney Channel soll jedoch erst einmal weiterhin bestand haben.