Stimmungsvolle Deutschlandpremiere von "Ein Junge namens Weihnacht" in Berlin

von Sebastian Siepmann
08.11.2021 | 22:55 Uhr
Bildquelle: Studiocanal GmbH / Sebastian Gabsch

Das begeisterte Publikum der Deutschlandpremiere von Ein Junge namens Weihnacht am Sonntag in Berlin freute sich nicht nur über das weihnachtliche Rahmenprogramm vor Filmbeginn in einer wundervoll gestalteten Winterwelt, sondern auch darüber, dass an diesem Nachmittag eines der am besten gehüteten Geheimnisse aller Zeiten gelüftet wurde: wie der Weihnachtsmann zu seinem Namen kam. Begeistert von dem fröhlich-feierlichen Kinonachmittag zeigte sich auch der britische Regisseur Gil Kenan, der extra aus Prag angereist war, um bei der Premiere dabei zu sein. Die gelungene Premiere ließ die Vorfreude auf Weihnachten bei allen spürbar steigen.

Kaum zu glauben, aber wahr: Der Weihnachtsmann war nicht immer ein dickbäuchiger, graubärtiger Mann! Auch er war mal ein kleiner Junge – mit großen Träumen! Der elfjährige Nikolas (Henry Lawfull, Les Misérables) wächst in bescheidenen Verhältnissen in einer kleinen Holzhütte mitten in Finnland auf. Als sein Vater Joel (Michiel Huisman, The Flight Attendant) aufbricht, um das sagenhafte Dorf "Wichtelgrund" zu finden, übernimmt die unwirsche Tante Carlotta (Kristen Wiig, Wonder Woman 1984) die Betreuung des Jungen. Doch die Sehnsucht nach seinem Vater ist so groß, dass sich Nikolas auf den Weg in den hohen Norden macht, um ihn zu suchen. Eine abenteuerliche Reise, umgeben von jeder Menge Schnee, beginnt: Begleitet von seinem besten Freund, der Maus Miika, trifft Nikolas nicht nur auf eine mysteriöse Elfe, einen aufgebrachten Troll und richtige Wichtel, sondern auch auf ein fliegendes Rentier! Seine fantastischen Erlebnisse lassen in ihm einen Gedanken reifen – was wäre, wenn er die Welt zu einem besseren Ort machen würde?

Der oscarnominierte Regisseur Gil Kenan (Monster House) vereint für Ein Junge namens Weihnacht einen wahren All-Star-Cast vor der Kamera, unter anderem Jim Broadbent (Paddington, Die eiserne Lady), Toby Jones (Dame, König, As, Spion), Sally Hawkins (Shape of Water), Michiel Huisman (Deine Juliet), Henry Lawfull, Maggie Smith (Downton Abbey, Harry Potter) und Kristen Wiig. Für die visuellen Effekte des Films zeichnet das oscarprämierte Team von Framestore (Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind) verantwortlich, als Produktionsdesigner wurde Gary Williamson (Paddington) verpflichtet.

Basierend auf dem Bestseller-Roman von Matt Haig und gedreht in Lappland, der Tschechischen Republik, der Slowakei sowie in London, ist Ein Junge namens Weihnacht das Kinohighlight zur Weihnachtssaison 2021! Fantasievoll, warmherzig und originell erzählt das große Familienabenteuer die verrückte Geschichte, wie ein kleiner Junge der Welt wieder Hoffnung schenkt. Das Buch zum Film ist am 17. September 2021 im dtv Verlag erschienen.

Um die Vorfreude auf Weihnachten ein wenig zu versüßen, und tolle Geschenkideen für Kinder, Männer, Frauen sowie tolle Adventskalender und Witzige Geschenkideen zu finden, empfehlen wir die Seite weihnachtsideen.online.