Squid Game: Unheimliche Hinweise, die die Identität von 001 vorhersagen

von Sebastian Siepmann
09.11.2021 | 02:18 Uhr
Bildquelle: Noh Juhan | Netflix

Du hast den weltweiten Erfolg Squid Game bei Netflix gesehen? Herzlichen Glückwunsch, du hast einige von rund 110 Millionen Zugriffen auf die Serie vollzogen. Laut internen Berechnungen von Netflix wird der Survival-Horror in etwa 900 Millionen Dollar einspielen. Weitere spannende Zahlen sind, dass von 132 Millionen Accounts mindestens zwei Minuten der Serie angesehen wurden. Die meisten sind auch nicht abgesprungen, wenn der Beginn von Squid Game auch anstrengend ist, denn weltweit wurden 1,4 Milliarden Stunden bis zum 18. Oktober abgespielt. Nachdem man das Ende der ersten Staffel von Squid Game kennt, sieht man die Serie in einem völlig anderen Licht. Wir haben einige unheimliche Hinweise auf den mysteriösen Spieler 001 für euch zusammengefasst.

Achtung Spoiler!

Spieler 001 aus der Serie Squid Game wird, sofern man die Serie einmal zu Ende gesehen hat, mit völlig anderen Augen betrachtet. Nicht zuletzt, weil sich herausstellt, dass er das wahre Mastermind hinter den Tintenfischspielen ist. Sein Name: Oh Il-nam. Als der Hauptdarsteller Seong Gi-hun, Spieler 456, der spätere „Gewinner“ der Spiele, aufwacht, ist Spieler 001 der erste, den er wahrnimmt. Die beiden kommen ins Gespräch und der alte Mann stellt sich Spieler 456 vor und erläutert ihm, dass er aufgrund eines Hirntumors an den Spielen teilnimmt. Dass er der oberste Spielmacher ist, erfährt man zu diesem Zeitpunkt nicht. Doch es gibt im Laufe der Serie einige Hinweise, die darauf hindeuten, dass Oh Il-nam eben der Kopf von Squid Game ist.

Sicher bei "Rotes Licht, Grünes Licht"

Bildquelle: Netflix

Das erste Spiel, dass viele der Teilnehmer direkt am Anfang verstört ist "Rotes Licht, Grünes Licht". Wenn die Puppe aufhört den Namen des Spiels zu rufen, dürfen die Teilnehmer sich nicht mehr bewegen, bis die Puppe sich wieder umdreht. Wer sich jedoch bewegt wird auf der Stelle exekutiert. Teilnehmer, die sich nicht bewegen werden durch die Überwachungstechnik für das Spiel grün umrandet. Spieler 001 und Mitspieler in seiner Nähe nicht. Er scheint bei diesem Spiel sicher zu sein. Und genau das merkt man ihm auch an, denn während alle anderen Teilnehmer noch entsetzt vom Tod vieler Mitspieler sind, läuft er ohne Unterlass in Richtung Ziellinie.

Er weiß, welche Form die einfachste ist

Im zweiten Spiel, die Form in der gekochten Zuckermasse vom Rest befreien, weiß Oh Il-nam, welche Form für ihn die einfachste ist. Bei der Frage, ob Seong Gi-hun noch einmal mit ihm tauschen soll, verneint er, weil er nun einmal die Regeln schon kennt. Auch hier bleibt er ruhig und vollendet das Spiel, während bei diesem Spiel aus Kindheitstagen ringsherum Menschen sterben. Beim ersten Blick vermag es seine fortschreitende Demenz zu sein, doch schaut man genauer hin, könnte es auch die Tatsache sein, dass er weiß, worauf er sich eingelassen hat.

Die perfekte Tauziehen-Methode

Im nächsten Spiel kennt 001 die richtige Methode, trotz körperlicher Unterlegenheit, den Gegner beim Tauziehen zu besiegen. Er schwört seine Mitstreiter ein, sich für einige Sekunden einfach nach hinten zu lehnen und die Position zu halten, damit der Gegner an Kraft verliert. Er sagt, dass sei eine Taktik aus der eigenen Kindheit. Möglicherweise hat er diese ja auch schon in einem der 32 vorherigen Auflagen der Squid Games gesehen. Schaut man genauer hin, ist er im Gegensatz zu seinen Mitstreitern im Übrigen nicht mit Schlössern an das Seil gekettet. Im Notfall kann er seinem Tod entgehen.

Er beendet den Aufstand

Bildquelle: Noh Juhan | Netflix

Während der Aufstandes im Schlafraum der Teilnehmer ist Oh Il-nam nicht unter Kontrolle der Wachen. Erst als er die Stimme erhebt greifen die Wachen ein. Da es keine Regeln bezüglich des Tötens von Mitspielern gibt – wie ja auch das letzte Spiel zwischen Seong Gi-hun und Cho Sang-woo zeigt – wird das nicht passieren, wenn ein gewöhnlicher Spieler einen Aufstand beenden will.

Das Murmel-Spiel und seine Umgebung

Während der Murmelspiels erleidet Oh Il-nam einen Demenz-Schub. Er sagt, dass er sich an die Umgebung erinnert und kommt gar nicht auf die Idee, mit seinem Partner zu spielen. Der Grund, dass er die Umgebung mit der seiner Jugend verbindet ist, dass er selber für das Design verantwortlich ist. Nachdem 001 seine letzte Murmel verloren hat, muss er, wie die anderen Verlierer in diesem Spiel, erschossen werden. Man hört einen Schuss und seine Nummer wird als disqualifiziert genannt. Doch seinen Tod sieht man nicht, was bei allen anderen kein Thema ist, egal wie brutal es auch sein mag. Im Nachhinein ein starker Hinweis, dass Spieler 001 ein besonderer ist.

Er ist der „erste Mann“

Übersetzt man den Namen von Oh Il-nam, so ergibt sich "erster Mann". Natürlich passend, dass er die 001 trägt, doch er ist in Sachen Squid Game ebenfalls der erste Mann. Wie passend.

Er hat eine Maske

Alle, die in irgendeiner Form mit dem „Squid Game“ in Verbindung stehen, tragen eine Maske, sofern sie kein Teilnehmer sind. Dies gilt für den Frontmann ebenso wie für die VIPs. In der siebten Episode sehen wir, wie der Gastgeber der Spiele seine Eulen-Maske aus Gold und Diamanten in die Hand nimmt. Und eben diese Hand ist eine alte. Wem soll diese Hand gehören, wenn nicht Spieler 001?

Aktuell ist eine zweite Staffel der Erfolgsserie noch nicht offiziell angekündigt. Doch nach dem grandiosen Erfolg, der sogar Bridgerton in den Schatten stellte, wird eine zweite Staffel sehr wahrscheinlich, schließlich scheinen auch die Squid Games weiter zu gehen.


Bist du ein wahrer Netflix Fan? Schaffst du es anhand einzelner Bilder aus zehn Serien die richtige zu erkennen?

Beginnen wir mit dieser Serie. Aus welcher Mystery-Serie stammt dieses Bild?
© Netflix
Stranger Things
Dark
The Witcher
The Order

Richtig!

Falsch!

Noch einmal Mystery. Was ist hier zu sehen?
Netflix
Dark
Sense 8
The Rain
The OA

Richtig!

Falsch!

Ein letztes Mal wird es übernatürlich. Versprochen. Woher stammt das Bild?
Scott Patrick Green/Netflix
The OA
Maniac
Orphan Black
The Rain

Richtig!

Falsch!

Jamie Foxx! Wo spielt er mit?
SAEED ADYANI/NETFLIX
Dad Stop Embarrassing Me!
Workin' Moms
The Crew
I Am Not Okay With This

Richtig!

Falsch!

Etwas historisches. Aus welcher Serie stammt denn dieses Foto?
© LIAM DANIEL/NETFLIX
The Crown
Bridgerton
Reign
Versailles

Richtig!

Falsch!

Was spielt sich denn hier auf der Toilette ab?
Jon Hall/Netflix
Sex Education
Atypical
Tote Mädchen lügen nicht
Ginny & Georgia

Richtig!

Falsch!

Sieht ziemlich schmerzhaft aus. In welcher Serie gibt es denn sowas?
Greg Gayne/Netflix
Atypical
Orphan Black
Wer hat Sara ermordert?
Haus der Geldes

Richtig!

Falsch!

Jetzt wird es gefährlich. In welcher Serie wird scharf geschossen?
Tamara Arranz Ramos
Haus des Geldes
Wer hat Sara ermordert?
Die Schlange
Tote Mädchen lügen nicht

Richtig!

Falsch!

Welche Serie ist das?
Netflix
Wer hat Sara ermordet?
Tote Mädchen lügen nicht
The Crew
Tribes of Europa

Richtig!

Falsch!

Ja, wir wissen es! Es ist Niveaulos, aber als Experte muss man auch das wissen!
Aline Arruda/Netflix
Finger weg!
The Circle
Made in Mexico
Nailed it!

Richtig!

Falsch!

Teile das Quiz um deine Ergebnisse zu sehen!

Newsletter abonnieren

Überspringen

Bist du ein Netflix Serien-Experte?

Du hast %%score%% von %%total%% bekommen!

%%description%%

%%description%%

Loading...

VG Wort