Netflix veröffentlicht Serien-Lineup für 2022

von Sebastian Siepmann
30.11.2021 | 23:30 Uhr
Bildquelle: Bernard Walsh/Netflix

Netflix verspricht im kommenden Jahr ein wahres Serien-Feuerwerk. Allein in den ersten beiden Monaten 2022 starten vier absolute Highlights beim Streaming-Anbieter, davon eine neue Staffel. Am 14. Januar startet mit Archive 81 ein Thriller, bei dem Archivar Dan Turner (Mamoudou Athie), die Aufgabe übernimmt, eine Sammlung von beschädigten Videokassetten aus dem Jahr 1994 zu restaurieren. Während der Rekonstruktion der Aufnahmen der Dokumentarfilmerin Melody Pendras (Dina Shihabi) wird er immer tiefer in Machenschaften einer gefährlichen Sekte im Visser-Apartmentgebäude hineingezogen. Im Laufe der in zwei Zeitebenen präsentierten Staffel will Dan unbedingt herausfinden, was damals mit Melody passiert ist. Als die beiden Charaktere auf mysteriöse Art in Kontakt treten, ist Dan immer mehr davon überzeugt, dass er Melody vor ihrem grausamen Ende vor 25 Jahren bewahren kann.

Archive 81 - Bildquelle: QUANTRELL D. COLBERT/NETFLIX

Am 28. Januar feiert In from the Cold Premiere. Eine Mutter erlebt einen Albtraum, als sie im Urlaub mit ihrer Tochter ist. Das FBI zwingt sie, sich ihrer abgelegte Karriere als KGB Agentin zu stellen. Geheime Experimente haben ihr besondere Fähigkeiten verliehen, mit genau denen jetzt unschuldige Menschen getötet werden. Nun muss Jenny aus ihrer Deckung kommen und weitere Tote verhindern.

In From The Cold - Bildquelle: SAMANTHA LÓPEZ/NETFLIX

Die zweite Staffel von Raising Dion geht am 1. Februar an den Start. Zwei Jahre nach seinem Sieg über den buckligen Mann (Jason Ritter) verfeinert Dion in der zweiten Staffel mit Hilfe seiner Mutter weiter seine Fähigkeiten. Unterstützt werden die beiden von Tevin (Rome Flynn), seinem BIONA-Trainer, auf den Nicole ein Auge geworfen hat. Nachdem er Freundschaft mit dem neuen Schüler Brayden (Griffin Robert Faulkner) schließt – der ähnliche Fähigkeiten wie er besitzt – finden plötzlich eine Reihe beunruhigender Ereignisse statt und Dion muss feststellen, dass er immer noch in Gefahr schwebt.

Raising Dion - Bildquelle: Netflix

Besonderes Highlight ab dem 25. Februar wird die lange erwartete Serie Vikings: Valhalla endlich bei Netflix verfügbar sein. Die Serie spielt rund 100 Jahre nach dem Ende der Originalserie Vikings im frühen 11. Jahrhundert und erzählt die Geschichte von den legendären Abenteuern des berühmtesten Wikinger aller Zeiten: Leif Eriksson, seiner Schwester Freydis Eriksdotter und dem ehrgeizigen nordischen Prinzen Harald Sigurdsson. Als die Spannungen zwischen den Wikingern und dem englischen Adel einen blutigen Höhepunkt erreichen und sich die Wikinger untereinander um Christentum und Heidentum zerstreiten, machen sich diese drei Wikinger auf eine große Reise, die sie auf der Suche nach Überleben und Ruhm quer über Ozeane und Schlachtfelder vom Kattegat nach England und darüber hinaus führen wird.

Vikings: Valhalla - Bildquelle: Bernard Walsh/NETFLIX

Weitere Serien-Highlights 2022 von Netflix

* alphabetische Reihenfolge, unabhängig vom Erscheinungsdatum

  • Alice in Borderland - Staffel 2

Die zweite Staffel der Realverfilmung des Mangas von Haro Aso entlockt Arisu, Usagi und ihre Mitstreitern weitere Abenteuer. Schaffen sie es gemeinsam, das Rätsel und Geheimnis von Borderland zu offenbaren?

  • All of Us Are Dead

Eine Gruppe von Menschen ist in einer Schule eingeschlossen, in den sich ein umheimlicher Zombie-Virus ausbreitet. Die Gefangenen sehen sich von überraschenden, extremen Situationen konfrontiert.

  • Army of the Dead: Lost Vegas

Die Anime-Serie zeigt die Geschichte von Scott (Dave Bautista) und seiner Rettungsmannschaft während des ersten Überfalls auf Las Vegas. Unter anderem als Regisseur und ausführender Produzent an der Serie beteiligt ist Zack Snyder, der auch schon Army of the Dead verantwortet hat.

  • The Cuphead Show!

Im Mittelpunkt dieser Comedyserie stehen die Abenteuer und Missgeschicke des impulsiven Tassilo und seines vorsichtigen, aber leicht zu beeinflussenden Bruders Pottkopp. Bei ihren vielen Unternehmungen in ihrer surrealen Heimat, den Inkwell Isles, halten sie sich stets gegenseitig den Rücken frei. Die neue Serie baut auf den Figuren und der Welt von Cuphead auf, wobei der Animationsstil von den klassischen Fleischer-Cartoons aus den 1930er-Jahren inspiriert ist.

  • Cyberpunk: Edgerunners

Die Anime-Serie erzählt in zehn Folgen die eigenständige Geschichte über den Versuch eines Straßenjungen, in einer von Technologie und Körpermodifikationen besessenen Stadt der Zukunft zu überleben. Weil für ihn alles auf dem Spiel steht, entscheidet er sich dazu, ein Edgerunner zu werden – einer der gesetzlosen Söldner, die auch als Cyberpunks bezeichnet werden. CD PROJEKT RED, das Unternehmen, von dem auch das Videospiel Cyberpunk 2077 stammt, produziert die Serie mit demselben Kreativteam, das auch an The Witcher 3: Wild Hunt und Cyberpunk 2077 beteiligt war.

  • First Kill

Juliette, eine Teenager-Vampirin, soll ihr erstes Opfer töten, um ihren Platz in ihrer mächtigen Vampirfamilie einzunehmen. Als sie sich für Calliope entscheidet, merkt sie schnell, dass sie eine Vampirjägerin aus einer bekannten Jägerfamilie ist. Als die beiden merken, dass sie sich nur schwer gegenseitig töten können, stellen sie fest, dass sie sich extrem anziehend finden.

  • Locke & Key - Staffel 3

Die Familie Locke entdeckt weitere Magie im Haus ihrer Vorfahren, während eine neue Bedrohung – die gefährlichste von allen – schon in Matheson lauert und ganz eigene Pläne für die Schlüssel hat.

  • Magic: The Gathering

Animationsserie passend zu dem Trading Gard Game aus dem Hause Hasbro.

  • The Midnight Club

Die neue Horrorserie von Mike Flanagan und Trevor Macy basiert auf den kreativen Werken des Bestsellerautors Christopher Pike. Zur Besetzung gehören unter anderem Iman Benson, Adia, Igby Rigney, Ruth Codd, Aya Furukawa, Annarah Cymone, William Chris Sumpter, Sauriyan Sapkota, Zach Gilford, Matt Biedel, Samantha Sloyan, Larsen Thompson, William B. Davis, Crystal Balint, Patricia Drake und Heather Langenkamp. 

  • Resident Evil

Die Serie Resident Evil ist eine drehbuchbasierte Realverfilmung, die auf der Basis der legendären Videospiele von Capcom eine ganz neue Geschichte erzählt. Fast drei Jahrzehnte nach der Entdeckung des T-Virus offenbart ein Ausbruch die dunklen Geheimnisse der Umbrella Corporation.

  • Sandman

In einer vielschichtigen Mischung aus modernem Mythos und düsterer Fantasy, bei der zeitgenössische Literatur, historisches Drama und Legende nahtlos miteinander verwoben sind, erzählt Sandman von den Menschen und Orten, die mit dem Traumkönig Morpheus in Berührung kamen. Dieser steht vor der großen Aufgabe, die kosmischen und menschlichen Fehler auszubügeln, die er in seiner unermesslichen Existenz begangen hat. Die neue Dark-Fantasy-Serie Sandman basiert auf der Comicbuchserie für DC von Neil Gaiman (Good Omens, Coraline).

  • Stranger Things - Staffel 4

Im Sommer 2022 startet die lang ersehnte vierte Staffel von Stranger Things. Im beschaulichen Hawkins in Idiana gibt es wiedersehen mit Elfie, Mike, Dustin und Co. Den Teaser zur neusten Staffel seht ihr hier.

  • The Umbrella Academy - Staffel 3

Im Jahr 1989 gebären unerklärlicherweise scheinbar beliebige Frauen, die keine Verbindung zueinander haben und am Tag zuvor keinerlei Anzeichen einer Schwangerschaft zeigten, am selben Tag 43 Babys. Sieben von ihnen werden von einem schwerreichen Industriellen adoptiert, der die Umbrella Academy gründet. Die entfremdete Familie vereint sich 2019 anlässlich des mysteriösen Todes ihres Vaters, gerät jedoch aufgrund ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten und Fähigkeiten schon bald wieder aus den Fugen, vom drohenden Weltuntergang ganz zu schweigen.

  • The Witcher - Blood Origin

Die Serie The Witcher: Blood Origin ist in einer Elfenwelt 1.200 Jahre vor der Zeit angesiedelt, die uns aus The Witcher bekannt ist. In ihr wird die vergessene Geschichte von der Erschaffung des ersten Hexers erzählt sowie von den Ereignissen, die zu der entscheidenden „Sphärenkonjunktion“ führten, in der die Welten der Monster, Menschen und Elfen miteinander verschmolzen.

VG Wort