Allgemeine Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele auf der Website watchsane.com – im Folgenden Watchsane - und der dazugehörigen Social Media Kanäle
1. Anbieter der Gewinnspiele
Anbieter der Gewinnspiele ist Siepmann Software, Massener Str. 85, 59423 Unna, vertreten durch den Inhaber, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen und / oder Agenturen.
Die Gewinnspiele stehen in keinerlei Zusammenhang mit Facebook, Instagram oder Twitter.
2. Geltungsbereich und Anerkennung der allgemeinen Teilnahmebedingungen
Folgende Allgemeine Bedingungen gelten für die Teilnahme an den Gewinnspielen, die auf der Webseite des Portals veranstaltet werden.
- Der Gewinnspielanbieter behält sich vor, für einzelne Gewinnspiele besondere Teilnahmebedingungen aufzustellen. Diese sind auf der jeweiligen Seite des Gewinnspiels einsehbar.
- Mit der Teilnahme an einem Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer die folgenden Allgemeinen Teilnahmebedingungen an:
3. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die mindestens das 14. Lebensjahr vollendet haben. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, benötigen zur Teilnahme die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter. Bei Gewinnen, die als jugendgefährdend gelten (erfolgte Prüfung durch FSK etc.) sind ausschließlich Personen teilnahmeberechtigt, die nach Richtlinien der Prüfungsanstalten zur Nutzung der Medien berechtigt sind.
Für die Teilnahme muss eine gültige Email-Adresse angegeben und bestätigt werden (Opt-In). Nicht bestätigte Email-Adressen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von Watchsane, Mitarbeiter von Kooperationspartnern des jeweiligen Gewinnspiels und alle Personen, die mit der Durchführung des Gewinnspiels betraut waren oder sind. Gleiches gilt für Angehörige (im Sinne §15 Abgabenordnung) ersten und zweiten Grades dieser Personen sowie deren Lebenspartner in eheähnlichen Gemeinschaften.
4. Ablauf eines Gewinnspiels
Über den Ablauf des jeweiligen Gewinnspiels wird der Teilnehmer im jeweiligen Artikel zum Gewinnspiel bzw. in gesonderten Teilnahmebedingungen (siehe 1.) informiert. Diese Informationen beinhalten u.a. Beginn und Ende des Gewinnspiels, sowie Teilnahme- und Auswahlverfahren, eventuelle Gewinnfragen und –aufgaben. In der Regel ist die Teilnahme am Gewinnspiel durch verschiedene Aufgaben wie z.B. ein Folgen auf Social Media Profilen und dem Abonnieren des Newsletters möglich. Sofern die vom Gewinnspiel geforderten Aufgaben vom Teilnehmer erfüllt wurden, so ist er ein möglicher Gewinner. Sofern mehr als die maximale Anzahl an möglichen Gewinnern die Aufgabe richtig gelöst haben, so wird der Gewinner durch zufällige Auslosung gekürt.
5. Gewinn
Bei Sachpreisen ist eine Barauszahlung des Gewinnwertes bzw. ein Umtausch ausgeschlossen. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Watchsane ist nicht verantwortlich für die rechtzeitige und vollständige Ausschüttung von Gewinnspielpreisen, die durch Agenturen oder Kooperationspartner gestellt werden.
Dies gilt ebenfalls für Sach- bzw. Rechtsmängel oder bei Zahlungsunfähigkeit der Kooperationspartner und die daraus resultierenden Folgen.
Sofern der Gewinnspielartikel bildlich auf den Internetseiten des Veranstalters zu sehen ist, gilt hierfür kein Anspruch auf Farbe, Form, Ausstattung und Art des Preises. Abweichungen insbesondere in den o.g. Merkmalen sind möglich.
6. Ausschluss von Teilnehmern
Watchsane behält sich vor, Teilnehmer, die schuldhaft gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen haben, von der Teilnahme an einem Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere für den Fall, wenn Teilnehmer ein Spiel manipulieren, bzw. es versuchen oder sich anderer unredlicher Hilfsmittel bedienen.
Watchsane behält sich zudem vor, Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen, wenn diese sich in strafbarer, insbesondere ehrverletzender, gewalt- oder volksverhetzender Weise äußern.
7. Ausschluss von der Ausschüttung des Gewinns
Minderjährige, die das 14. Lebensjahr nicht vollendet haben, sind generell von der Gewinnausschüttung ausgeschlossen. Stellt der Gewinnspielveranstalter nachträglich fest, dass der Teilnehmer im Sinne von Ziff. 6 zum Ausschluss führenden Grund verwirklicht hat bzw. nicht teilnahmeberechtigt im Sinne Ziff. 3 war, kann der Veranstalter diesen von der Ausschüttung des Gewinns ausschließen.
Bei Gewinnen, die als jugendgefährdend gelten, behält sich Watchsane vor, vor Ausschüttung des Gewinns eine Altersprüfung mittels Personalausweis durchzuführen.
8. Veröffentlichung von Namen; Promotion
Der Name des Gewinners darf, sofern dieser ausdrücklich zustimmt, auf der Internetseite von Watchsane genannt werden. Der Gewinner verpflichtet sich, im vertretbaren Rahmen kostenfrei für Bild-, Text- und Audiopromotion zur Verfügung zu stehen. Die dafür notwendigen Urheberrechte nebst Rechte am eigenen Bild werden gesondert geregelt.
9. Abbruch von Gewinnspielen
Der Gewinnspielveranstalter behält sich vor, ein Gewinnspiel jederzeit abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere bei höherer Gewalt oder falls das Gewinnspiel aus anderen (technischen, organisatorischen oder rechtlichen) Gründen nicht durchgeführt bzw. fortgesetzt werden kann. Den Teilnehmer stehen in diesem Fall keinerlei Ersatzansprüche gegenüber dem Gewinnspielveranstalter zu.
10. Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
11. Haftungsausschluss
Watchsane haftet nicht für Schäden aufgrund von Störungen technischer Anlagen, für Verzögerungen oder Unterbrechungen von Übertragungen oder für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel bzw. mit der Nutzung oder Nichtnutzung des Gewinns stehen, es sei denn, der Gewinnspielveranstalter bzw. dessen Erfüllungsgehilfen handeln vorsätzlich oder grob fahrlässig. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund von Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie wesentlichen Vertragspflichten.
12. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Klauseln ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bedingungen dieser Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele davon unberührt. An deren Stelle tritt eine entsprechende gültige Klausel. Gleiches gilt bei Vorliegen einer Regelungslücke.
Stand: April 2021